Ein Connectionstring sieht idealerweise so aus:
Code:
Provider=MSDASQL;Server=
localhost;Database=Northwind;Trusted_Connection=Yes
Die einzige funktionierende Konstellation bei mir sieht so aus :
Delphi-Quellcode:
object con1: TADOConnection
Connected = True
ConnectionString =
'Provider=SQLNCLI11.1;Integrated Security=SSPI;Persist Security I' +
'nfo=False;User ID="";Initial Catalog="";Data Source="";Initial F' +
'ile Name="";Server SPN=""'
DefaultDatabase = 'Northwind'
Provider = 'SQLNCLI11.1'
So steht das in der
DFM. Und sieh an, in einem DBgrid sehe ich jetzt "Alfreds Futterkiste".

Aber, was hat das jetzt zu bedeuten, dass das komplett anders aussieht, als in dem Connection-String von Phoenix ?