AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Unicode erkennen

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 1. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2008
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Unicode erkennen

  Alt 1. Aug 2008, 21:05
@Luckie: Ist das die GEschichte, dass man kein "Blödsinn" mit Notpad schreiben kann? Zumindest unter XP, bei Vista geht das mitlerweile. Aber darum eghts hier glaube ich gar nicht. Wenn eine Prozedur einen String-Parameter erwartet, und man da einen Widestring reinpackt, dann wird der 2-Byte-Zeichensatz auf den 1-Byte-Zeichensatz gemappt. Das geht bei normalen Texten ganz gut, aber alles was nicht in ein Byte reinpasst, wird zu "?". In der Prozedur kommt dann nichts mehr mit Unicode an.

Ist vielleicht vergleichbar mit einer Prozedur, die einen Byte-Parameter erwartet und der man einen Integer übergibt. Solange der Integer kleiner als 256 ist, ist alles ok, danach geht Information verloren.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz