AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tiburón und .NET ?

Ein Thema von moelski · begonnen am 30. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2008
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

Re: Tiburón und .NET ?

  Alt 1. Aug 2008, 08:27
Zitat von franktron:
Also .NET ist doch irgendwie gar nicht zu gebrauchen es läuft nur unter Windows und unter Linux (aber nur begrenzt) da aber immer mehr auf Linux oder MAC umschwenken bringt einem .NET doch gar nix
Wir kommen jetzt ein wenig weg von Tiburón, aber nach Deiner Argumentation würde mir nicht einmal Delphi 2007 etwas bringen, weil das damit erstellte Zeuch nur unter windows läuft. Nützt das also auch nichts?
(Das war eine rethorische Frage, auf die ich jetzt nicht zwingend eine Antwort brauche.)

Mal unabhängig von Managed-Code, das .NET-Framework kommt mit einer Mächtigkeit daher, die man einfach nicht wegdiskutieren kann. Du bekommst allen möglichen Klumbatsch auf einem Haufen und hättest Dir früher für Vergleichbares 'nen Wolf gesucht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz