AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tiburón und .NET ?

Ein Thema von moelski · begonnen am 30. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: Tiburón und .NET ?

  Alt 31. Jul 2008, 08:47
'Natives' .NET (also Windows Forms Anwendungen und ASP.NET):
Schau Dir mal Oxygene an.

Ich selber kämpfe zwar noch etwas mit den Editor-Features und vermisse ein paar Features im VS, die in C# gut gelöst sind (Intellisense ist etwas intelligenter in C#, es gibt dort Refactorings die ich bei Oxygene vermisse), aber die Jungs bei RO nehmen sich wirklich den Themen an die die Community anspricht. Ich denke allzu lange werde ich auf meine Refactorings nicht warten müssen

Wenn Du mit der VCL.NET arbeiten willst (imho: Bwarks), dann geht das mit Delphi.NET auch schon mit dem Rad Studio 2007... aber ganz ehrlich: Lass es lieber sein.

Zur Frage nach der .NET Version:
Da alles .NET > 2.0 auf der CLR von .NET 2.0 basiert wirst Du auch die .NET 3.0 / .NET 3.5 Assemblies nutzen können. Also ASP.NET AJAX & Control Toolkit (auch die Futures, die intern 3.5 verwenden, laufen auf dem 2.0er Framework wenn Du die System.Core dll mit dazu packst).

Dass Du mit Tiburon schon LINQ nutzen können wirst ist eher unwahrscheinlich. LINQ ist zu 100% Compiler-Magic, und wenn sich CodeGear (bzw. Nick) schon so standhaft weigert, endlich partial classes einzuführen (deswegen ist ja auch der Windows Forms Designer rausgeflogen ) wird das mit Lambda Expressions, Anonymen Objekten und Extension Methods nicht gerade besser aussehen (wobei Delphi genau das was Extension Methods machen eigentlich schon seit jeher im Bauch hat [verstecker 1. Parameter 'self']).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz