AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WMI vs. SetupApi

Ein Thema von r_amse_s · begonnen am 26. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2008
 
r_amse_s

Registriert seit: 31. Jul 2004
109 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

WMI vs. SetupApi

  Alt 26. Jul 2008, 23:54
Hallo,

zuerst zu meinen Problem:
1) ich möchte herausfinden wann der User ein Gerät am Laptop ansteckt, sei es über USB, PCMCIA oder PC-Express Slot. In allen diesen Fällen erscheinen einen oder mehreren serielen ports (COM ports) im Gerätemanager unter "Anschlüsse (COM & LPT)". Zusätzlich erscheint gleichzeitig auch unter "Modems" im Gerätemanager ein Modem.
2) nachdem mein Programm darüber verständigt wurde, möchte ich auch die genauen COM Ports, welche dem Gerät zugewiesen wurden.

wie soll das realisiert werden? manche sagen WMI ist zu buggy und zu cpu intensiv...
über SetupApi weiss gar nicht, ob realisierbar ist...

bitte um Hilfe, wenn möglich mit Beispielen, die Beispiele die ich bis jetzt mit WMI ausprobiert habe, funktionieren leider nicht.


vielen Dank im voraus!
liebe Grüße
ramsi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz