AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was tun bei Serverausfall

Was tun bei Serverausfall

Ein Thema von TeronG · begonnen am 24. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2008
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

Re: Was tun bei Serverausfall

  Alt 24. Jul 2008, 14:20
Zitat von Sanchez:
Hallo,

Wenn du dir den lokalen SQL Server sparen willst, warum lässt du dein Tool den Job nicht in 2 Schritten erledigen. Ein Teiljob erfasst die Messwerte und legt schreibt lokal Dateien. Davon asynchron läuft ein zweiter Job, der die Daten aus den Dateien liest und in die DB schiebt und die Dateien löscht, vorausgesetzt es besteht Verbindung. Solange keine Verbindung besteht, fallen eben Dateien an.

grüße,
Daniel
Zitat:
Da das auch einige Programme betrifft die nicht von mir
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz