AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was tun bei Serverausfall

Was tun bei Serverausfall

Ein Thema von TeronG · begonnen am 24. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2008
 
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Was tun bei Serverausfall

  Alt 24. Jul 2008, 14:01
ja nee Cluster sind wohl tatsächlich n bissl überdimensioniert ^^

Ein fertiges Tool, daß einfach alles "abfängt" währe zwar schön gewesen aber man kann ja nicht alles haben.

Ich werde es wahrscheinlich mit der Replikation versuchen. Klingt am einfachsten.

Oder falls das dem Chef lieber ist nur bei Ausfall zwischenspeichern und danach zurückspulen ... (da "spar" ich mir nen lokalen SQL Server)
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz