AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Anfänger will simple Datenbank machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfänger will simple Datenbank machen

Ein Thema von Uncle Cracker · begonnen am 13. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2003
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#21

Re: Anfänger will simple Datenbank machen

  Alt 14. Nov 2003, 07:28
Hallo Uncle Cracker,

puuhh, Matrix 3 ist schwere Kost, wenn man versucht den Film zu verstehen, da hätt ich noch ein paar Fragen , aber das würde OT führen.

Zurück zum Thema:
Zur Erklärung der Tabellen noch ein paar Worte: Es ist gute Praxis in Tabellen, die nicht bereits eine Art ID als Feld haben, ein solches Feld einzufügen, das erleichtert später die Verknüpfung von verschiedenen Tabellen und verringert den Speicherbedarf von Fremdschlüsseln (das sich Felder in einer Tabelle, die das Schlüsselfeld [bzw. die Schlüsselfelder] referenzieren).

Nun ist es ja so, dass ein Interpret in der Regel viele Lieder singt. Der Interpret ist ein klar abzugrenzendes Objekt, genau wie die Lieder, die er singt (außer vielleicht bei Bohlen, da sind alle Lieder gleich, haben nur unterschiedliche Titel ). Solche klar abzugrenzenden Einheiten nennt man Entities. Die Beziehung zwischen verschiedenen Entities nennt man Relations. Man kann die gesammte Datenbank so als ER - Diagramm darstellen. Zwischen dem Interpreten und seinen Liedern besteht eine sogenannte 1:n Beziehung (1 Intepret kann n [beliebig viele] Lieder singen). All das spricht dafür hier 2 Tabellen anzulegen. In der zweiten Tabelle muss es jedoch eine Möglichkeit geben, auf die erste zu referenzieren, dazu dient das Feld Interpret, was immer auf einen gültigen Eintrag in der Tabelle Interpreten zeigen soll. Mann kann solche Abhängigkeiten gleich auf Tabellenebene festhalten. Das soll der nächste Schritt sein.

Starte dazu noch einmal die Datenbankoberfläche. Wähle Tools|Tabellenoperationen|Umstrukturieren... und dort die Tabelle Songs. In der Dropdown Liste Tabelleneigenschaften wählst du Referenzintegrität und klickst auf "definieren". Links wählst du das Feld Interpret aus und verschiebst es mit dem Pfeil in die Mitte, rechts machst du einen Doppelklick auf "Interpreten". Dadurch wird eine Verbindung zwischen Interpret und ID hergestellt. Als Aktualisierungsregel ist "weitergeben" angeklickt. Was das heißt könnte ich auch noch erklären, falls du das wissen willst. Als Name wählst du z.B. refGesungenVon, und speichern nicht vergessen.

Dann geht's weiter.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz