AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Sockets verwalten (WSAAsyncSelect vs WSAEventSelect)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sockets verwalten (WSAAsyncSelect vs WSAEventSelect)

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 19. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2008
 
Benutzerbild von Mr_G
Mr_G

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Duisburg
468 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: Sockets verwalten (WSAAsyncSelect vs WSAEventSelect)

  Alt 21. Jul 2008, 11:38
Zitat von Zacherl:
Mach doch lieber direkt eine Socket Klasse, die du von TObject oder so ableitest und trage das FSocket dann als privates (oder auch public) Field in der neuen Klasse ein.

So ist es z.b. auch in der ScktComp und Sockets Unit gemacht.
Dann müsste ich immernoch die Instanzen anhand des Sockethandles identifizieren oder jedes Socket-Objekt müsste sich selber um die Kommunikation kümmern (so wie ich das gesehen hab geschieht das in der Unit Sockets mit Threads... und den Ansatz haben wir ja aus Gründen der Performance verworfen).
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz