AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListBox mit .ini und noch einiges.

Ein Thema von xShadowBoZz · begonnen am 17. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2008
 
Benutzerbild von xShadowBoZz
xShadowBoZz

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Deutschland ~.~
80 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

ListBox mit .ini und noch einiges.

  Alt 17. Jul 2008, 00:13
Also, ich habe folgendes Problem bzw. möchte folgendes wissen.

Ich bin gerade dabei ein Program zu erstellen das einen Text in einem Memo feld darstell indem auf ein 'Item' einer ListBox klickt.
Eigentlich funktioniert das alles noch bis hier hin, ABER ich will zusätzlich die funktion anbieten eigene Texte dazu zu speichern das dann automatisch einen neuen 'Item-'eintrag in der ListBox mit 'Wunschname' erstellt.
Das kriege ich wahrscheinlich auch noch hin, aber hier kommt dann das Problem, ich weiß nicht wie ich diesen Eintrag abspeichern soll.
Ich dachte daran das ganz einfach als textdokument in einem Unterordner zu speichern (was ich auch hinkriege) aber wie soll ich beim starten des Programs den Eintrag automatisch wiederherstellen?
Ich will also alle Dateien in einem Unterordner mit Namen(Dateiname) in der Listbox darstellen und das auch so machen das wenn ich auf diesen 'selbsterstellten' Eintrag drauf klick, dass der Text in der Memo steht.
Ich habe mir gedacht das man das irgendwie mit .ini Files hinkriegt.
zb. das bei einem neuen Eintrag der Name und der Pfad des Eintrags/Datei in der .ini Datei abgespeichert wird.
Und das beim laden dieser Pfad genutzt wird zum öffnen/lesen der Datei.

.ini file aufbau:
[Section]
Blabla=blabla2

könnte aussehn beim Program:
[NameDerDatei]
Pfad=PfadDerDatei
------------------
Also kurz:
1. Wie könnte ich den [NameDerDatei] in eine ListBox laden? bzw. alle vorhandenen [NameDerDatei] , da es ja mehrere Einträge gibt.
2. Wie kann ich den PfadDerDatei mir so zu nutze machen, das ich beim anklicken von [NameDerDatei] in der ListBox der PfadDerDatei geladen wird?
3. Oder gibt eine andere möglichkeit an die ich nicht gedacht habe?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Na dann, danke falls ihr helfen könnt.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz