AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi mmTimer mit Paintbox-Problem bei Icy-Tower-Clon
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mmTimer mit Paintbox-Problem bei Icy-Tower-Clon

Ein Thema von Homunkulus · begonnen am 15. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: mmTimer mit Paintbox-Problem bei Icy-Tower-Clon

  Alt 15. Jul 2008, 01:57
Zunächst mal: Wilkommen hier im Forum Homunkulus!

Zitat von Homunkulus:
(womit wir bei der 1.Frage wären: ist die kompilierte .exe im Projektordner schon das endgültige Ergebnis oder braucht sie irgendwie noch eine spezielle Laufzeitumgebung?)
Nein, sie ist sozusagen "fertig".

Zitat von Homunkulus:
2:habe ich Delphi kaputt gemacht oder Windows (oder doch mein Projekt)?
Vermutlich sind es Fehler in deinem Projekt

Zitat von Homunkulus:
3:speichert Delphi zu einem Projekt selber irgendwas sodass alle Versionen davon betroffen sind?
Wenn du eine Sicherheitskopie angelegt hast (komplettes Projekt kopiert hast) dann ist es auch auf dem alten Stand.

Zitat von Homunkulus:
4:Ist die Technik mit der Paintbox ineffizient oder hat das mit meinen Algorithmen zu tun?
Beides

Das Zeichnen auf der Paintbox ist für Spiele recht ineffizient. Besser wäre es, das ganze über Direct X oder OpenGL zu lösen. Für soetwas gibt es Grafikengines wie bspw. Andorra. Such einfach mal hier im Forum.

Zitat von Homunkulus:
... da der Standart-Timer (das war mein subjektiver Eindruck, belehrt mich falls es falsch ist) in verschiedenen Sitationen unterschiedliche Geschwindigkeiten hatte.
Der TTimer garantiert dir (wie eigentlich jeder), dass die zeitintervalle nicht kürzer als eingestellt sind. Wenn der CPU das nicht mitmacht, oder andere Prozesse dazwischenfunken, können die Intervalle durchaus etwas langsamer sein. Aber das hast du afaik bei anderen Timern auch. Es stimmt aber, dass er nicht sehr Performant ist. Er ist auch eigentlich eher nicht für Spiele gedacht.

EDIT:
@sx2008: Die Methoden, die du ansprichst sind alle recht ineffizient und für schnelle Spiele kaum zu gebrauchen. Für sowas führt meist kein Weg an DX OGL vorbei. Zumindest, wenn Grafikmäßig einiges geschieht es einigermaßen laufen soll.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz