AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi und autoitx3.dll

Ein Thema von wadimwadim · begonnen am 14. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2008
 
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

Re: Delphi und autoitx3.dll

  Alt 14. Jul 2008, 15:26
Ich gebe dem Beispiel mal etwas Fleisch: AutoIt ist eine frei verfügbare Skriptsprache. Ursprünglich um Installationen zu automatisieren (drücke ButtonX, wenn Fenster Y da ist, mache das.....). Mittlerweile in Version 3 sehr mächtig (gibt sogar einen Webserver in AutoIt), kann eigene GUIs einbetten, und so weiter.
Heraus kommt eine kleine Exe-Datei, die das eingebettete Skript ausführt. AutoIT bietet sein API auch für Drittprogramme an, über ActiveX, die DLL, oder irgendwie so etwas (da habe ich mich nie näher mit beschäftigt) und genau das will er wohl machen - aus Delphi heraus Funktionen von AutoIt aufrufen.

@Threadersteller: Ich hoffe ich habe das gut getroffen. Nächstes Mal bitte selbst schreiben. Wer vernünfitge Antworten haben will und von anderen dafür Zeit erbittet, sollte selber die Zeit aufwenden eine vernünftige und ausführliche Frage zu stellen!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz