Oh nein, Du bist wirklich nicht allein. Ich habe nun drei Tage mit diesem Problem gekämpft. Dabei ging es um eine eBay-Anbindung, die unter Delphi 2010 noch problemlos lief, weil dort nicht diese xmlns=... hinzugefügt wurden.
Aber jetzt mit XE2 hatte ich genau das gleiche Problem. Nach drei Tagen qualvoller Suche und zusätzlicher Verwirrung wegen einer komplett falschen eBay-Fehlermeldung habe ich dann tatsächlich den String mit StringReplace verändert. Endlich läuft meine Anwendung nun auch mit XE2.
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn mir jemand einen besseren Weg nennen könnte. Einen Schalter bei der
WSDL-Generierung oder eine Option für die
XML-Erstellung fände ich deutlich besser.
Wie aber hier schon gesagt wurde: der Erzeugte Pascal-Quelltext aus der
WSDL ist wahrscheinlich nicht das Problem, da exakt dieser Quelltext unter Delphi 2010 noch problemlos läuft. Mit XE2 wird dann dieser total veränderte
XML-Code erzeugt, der von eBay nicht akzeptiert wird.
Viele Grüße
Rüdiger