AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eigener Webserver mit PHP unterstützung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Webserver mit PHP unterstützung

Ein Thema von delphis spassbremse · begonnen am 10. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2008
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#8

Re: Eigener Webserver mit PHP unterstützung

  Alt 10. Jul 2008, 19:48
Zitat von delphis spassbremse:
lieg ich jetzt damit komplett flasch, was du meintest?
Ja. Les Dir doch erstmal die Spezifikationen von CGI / FastCGI durch.
Die ganzen Informationen werden nicht als Parameter übergeben, sondern innerhalb der Laufzeitumgebung als Umgebungsvariablen bzw. Teilweise via stdin in den Interpreter hineingepiped.

Also eher sowas wie:
- Neuen Prozess erzeugen
- Umgebungsvariablen setzten
- Daten wie Request etc. aufbereiten (gemäß Spezifikationen)
- Php aufrufen:
(aufbereitete Daten) | /usr/bin/php5 angeforderte.Datei
- Ausgabe auf stdout an den Client zurückschicken
- Prozess aufräumen
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz