AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eigener Webserver mit PHP unterstützung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Webserver mit PHP unterstützung

Ein Thema von delphis spassbremse · begonnen am 10. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2008
 
delphis spassbremse

Registriert seit: 7. Jun 2007
Ort: Enger
104 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Eigener Webserver mit PHP unterstützung

  Alt 10. Jul 2008, 17:27
Hallo,

ich bin gerade dabei einen Webserver zu schreiben.
Nun will ich dazu noch php interpretieren lassen.

soweit alles kein Problem, das ich ja weiß, dass ich /usr/bin/php5 aufrufen kann.

Nur stellt sich jetzt die Frage, wie ich die Cookies / Server / Get und Post Daten übergebe.



Was ich absichtlich nicht am anfang erwähnt habe:
Der Server ist in php geschrieben. (fragt nicht warum )
Das Script läuft auf der Kommandozeile...

Ich habe zwar überlegt, das Script per eval() interpretieren zu lassen,
aber das sehe ich als schlechte implementation an.

Testweise habe ich mal .phps Daten parsen lassen.
Der Aufruf sieht ungefähr so aus: $buffer .= shell_exec('/usr/bin/php5 -s -f '.$filename);

Vielleicht weiß ja jemand, wie ich die Daten übergebe.

Grüße,

Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz