AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Säulendiagramm

Ein Thema von S20000 · begonnen am 10. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Säulendiagramm

  Alt 11. Jul 2008, 08:00
Moin,

du hast die Achsenbeschriftung noch nicht sichtbar gemacht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm14.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  with Chart1 do
  begin
    DepthAxis.LabelStyle := talText; // besser im Chart-Editor
    DepthAxis.Visible := True; // besser im Chart-Editor
    Series[0].Add(10, '1', clred);
    Series[1].Add(20, '2', clblue);
    Series[2].Add(20, '3', clgreen);
  end;
end;
Bei deinem Beispiel wird deutlich, dass die kleinen Werte im Hintergrund mit der orthogonalen Darstellung schlecht sichtbar sind. Im Chart-Editor kannst du auf der 3D-Seite des Diagramms diese Eigenschaft abschalten und mit den Reglern für Drehung und Erhöhung spielen.

Wenn du mal nicht weißt, wie du eine Einstellung im Chart-Editor auch in deinem Code vornehmen kannst oder wenn dich die Intuition mal verlässt: Alle Änderungen gegenüber den Standardeinstellungen werden im Object Inspector durch BoldText hervorgehoben. Zusätzlich kannst du einen charakteristischen Zahlenwert im Chart-Editor einstellen und diesen in der Textdarstellung deiner Form suchen.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz