AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi OS System aufsetzen

Ein Thema von Die Muhkuh · begonnen am 10. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2008
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#2

Re: Multi OS System aufsetzen

  Alt 10. Jul 2008, 09:05
ich hab ein dual boot mit xp und ubuntu.
grundsätzlich verwende ich in beiden thunderbird.
linux kann inzwischen ntfs lesen und schreiben aber mit windows gibts stress bei extf3 ( auch wenn es treiber gibt ).
deshalb hab ich eine fat32 shared partition.
mein profil für thunderbird liegt auf dieser partition, deshalb hab ich immer alle einstellungen und emails auf beiden gleich ( win und lin nutzen das gleiche profil ).

wenn du outlook und thunderbird nutzen willst, dann hilft dir nur ein imap account bei deinem email provider.
das würde gut funktionieren.

ich hab also 4 partitionen auf meiner platte.
1. ntfs system xp
2. fat32 shared für beide
3. extf3 für linux
4. swap partition für linux. ( sehr klein ) 4 gigabyte.

welche größen du welcher partition zuweist musst du selber wissen - je nachdem wie du das benutzt.
von linux aus kann ich auf alles zugreifen.
mit windows hab ich mich kurz mit dem extf2 treiber gespielt und es bleiben gelassen - war mir zu mühsahm.

funktioniert sonst perfekt.

lg
Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz