AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte talkBox(Neue Version: 12.7)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

talkBox(Neue Version: 12.7)

Ein Thema von IceBube · begonnen am 9. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 11. Jul 2008, 20:52
Mirc kann bei mir auch nicht connecten was ist denn das?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 11. Jul 2008, 21:23
Weißt Du überhaupt in welches IRC und in welchen Channel Du musst?
  Mit Zitat antworten Zitat
IceBube

Registriert seit: 9. Jul 2008
178 Beiträge
 
#3

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 11. Jul 2008, 22:40
Zitat von Larsi:
Ich kenne mich zwar mit Irc jetzt nicht so aus aber könnte ich auch einen anderen Messenger nehmen und dann irgendwie deinen chat room angeben?
Mit "mIrc" zum Beispiel(Auch in der neuen Version), da das auch bei dir nicht geht, geht denke ich mal, dass bei dir irc überhaupt nicht geht

^Kannst ja mal Versuchen mit mIrc zu connecten und dann in einen Channel gehn

Ich von ein paar gehört das irc bei ihnen(z.b.: am Arbeitsplatz) ausgestellt ist oder so... :/

lg

Ps:
@Larsi:
Ich hab mich kurz im Internet umgeschaut, gefunden habe ich zu der Fehlermeldung:
Zitat:
Question/Problem: WSAECONNABORTED (10053) Software caused connection abort.

Answer/Solution: A connection abort was caused internal to your host machine. The software caused a connection abort because there is no space on the socket's queue and the socket cannot receive further connections.

WinSock description: The error can occur when the local network system aborts a connection. This would occur if WinSock aborts an established connection after data retransmission fails (receiver never acknowledges data sent on a datastream socket).

TCP/IP scenario: A connection will timeout if the local system doesn't receive an (ACK)nowledgement for data sent. It would also timeout if a (FIN)ish TCP packet is not ACK'd (and even if the FIN is ACK'd, it will eventually timeout if a FIN is not returned).
Ich hab das mit Google übersetzen lassen:
Zitat:
Übersetzung: Englisch » Deutsch
Frage / Problem: WSAECONNABORTED (10053) Software verursacht Verbindung abbrechen.

Antwort / Lösung: Eine Verbindung abbrechen verursacht wurde zu Ihrem internen Host-Maschine. Die Software verursacht eine Verbindung abbrechen, weil es keinen Platz auf dem Sockel der Warteschlange und der Steckdose kann keine weiteren Verbindungen.

WinSock Beschreibung: Der Fehler kann auftreten, wenn das lokale Netzwerk System bricht die Verbindung her. Dies würde auftreten, wenn WinSock bricht ein etabliertes Verbindung nach Daten nicht Weiterverbreitung (Receiver erkennt nie gesendeten Daten auf einem Datenstrom-Buchse).

TCP / IP-Szenario: Eine Verbindung wird Timeout, wenn das lokale System nicht erhalten (ACK) für nowledgement Daten versendet. Es wäre auch, wenn ein Timeout (FIN) ISH TCP-Paket ist nicht ACK'd (und selbst wenn das FIN ACK'd ist, wird es letztendlich, wenn ein Timeout FIN nicht zurückgegeben werden).
Möglich das es am Port liegt...ich connecte entweder auf Port 6667 oder 6668...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: talkBox - Der kleine Chat

  Alt 12. Jul 2008, 02:08
Zitat von Larsi:
Also wenn ich Eingabe des Nicknames Enter drücke kommt folgende Fehlermeldung:
---------------------------
talkBox
---------------------------
Socket Error # 10053

Software caused connection abort.
---------------------------
OK
---------------------------
ich geh auch mal davon aus, dass bei dir eine firewall den zugriff verhindert, hast du die windows firewall aktiviert??
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 12. Jul 2008, 09:14
Ne hab ich nicht aktiviert.
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 12. Jul 2008, 09:19
Zu welchem Server verbindest Du?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: talkBox(Neue Version: 11.7)

  Alt 12. Jul 2008, 11:59
einige antiviren programme haben auch eine firewall, vllt liegt es ja an deinem antiviren programm...??
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
IceBube

Registriert seit: 9. Jul 2008
178 Beiträge
 
#8

Re: talkBox(Neue Version: 12.7)

  Alt 12. Jul 2008, 17:14
Neue Version(3.03) hochgeladen!

Download im ersten Post!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz