AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Theorie] Stromkreise

Ein Thema von PaddyL · begonnen am 8. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: [Theorie] Stromkreise

  Alt 9. Jul 2008, 21:29
was mir aufgefallen ist (warum es wohl so fummelig war) ist, dass start und endpunkt gleich sein können...also eine verbindung mit sich selbst...
daher hat es öfters nicht geklappt, aber man konnte per delete connection die (nicht sichtbare) verbindung löschen.weiterhin kam es mir so vor, als wenn man z.b. von einem pol der batterie nur einen pin des schalters anschließen konnte.

das drehen würde ich auch nur in 90° schritten machen, sonst dauerts ewig

mein Circuitboard ist ein einfaches layoutprogramm für lochrasterplatinen. die idee war, dass man mit deinem Programm einen funktionsfähigen stromlaufplan entwickeln kann und diese daten in Circuitboard importieren kann, um gleich die passende platine zu erstellen.
du kannst das programm über den SVN-Tree downloaden (code->svn browse->trunk->exe+ini->download).

zu deinem eigentlichen Problem...
ich würde vielleicht versuchen jedem connectionpunkt (komisches Wort ) einen double-wert zu verpassen welcher das Spannungspotential darstellt.bei einer verbindung (auch über kreuz) ist das potential überall gleich. über einem widerstand kannst du so gleich die spannung ausrechnen, welche darüber abfällt, so sollte auch eine parallel-schaltung möglich sein. die lampe leuchtet, wenn der potentialunterschied größer als die benötigte spannung ist.
sind widerstände parallel geschaltet, musst du erst deren gesamtwiderstand berechnen um da potential ausrechnen zu können. aber prinzipell von plus nach minus.

ich hoffe, das hilft dir bisschen weiter...

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz