AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Monte Carlo Radioactive Decay
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Monte Carlo Radioactive Decay

Ein Thema von fishbrain · begonnen am 8. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2008
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#22

Re: Monte Carlo Radioactive Decay

  Alt 13. Jul 2008, 12:34
Zitat von fishbrain:
Du musst schon ne protonenanzahl eingeben. 92 für Uran.
Du willst also einen DAU überstapazieren ? Solche Fehlerquellen muss man abfangen "Sie müssen eine Zahl im Bereich von .. bis .. eingeben". Offensichtlich habe ich mir das 2.00E+02 Sek. angesehen. Wieso kannst du nicht mal 200 Sek. richtig schreiben ? Rest siehe Anhang. Der große Kreis links ist das Ergebnis eines OK-Klickens in der About-Box. Der Rest ist Kleinkram, z.B. Button zu klein, Labels zu kurz usw. Das kann man aber jetzt echt in 5.00E+00 Sek. erledigen. Allerdings, wieso zerfällt U235 in U235 (siehe Listbox). Die stimmt also auch noch nicht und man könnte sie so umbauen, wie bereits gesagt. Also statt einen zu zwingen die Ordnungszahl eines Elementes zu wissen, besser aus Liste/Combobox auswählen lassen. Überlege gerade, wer so ein Programm überhaupt für was braucht ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_205.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz