AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Timer oder sleep?

Ein Thema von steppo · begonnen am 11. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2003
 
steppo

Registriert seit: 31. Dez 2002
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

Re: Timer oder sleep?

  Alt 12. Nov 2003, 20:30
Ich benutze ein Formular auf dem ein Label platziert ist. Das Label ist transparent un ddie Schrift im Label nahc einer gewissen Zeit über sleep in dem Label eingeblendet. Nach einer bestimmten Zeit wird die caption des Labels wieder auf Emptystring gesetzt. Die Funktion wird nun von neuem aufgerufen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Timer1.Enabled := not Timer1.Enabled;

  case Timer1.Enabled of
    False:
      begin
        Label1.Caption:='Test erfolglos';
        sleep(5000);
      end;
    True:
      begin
        Label1.Caption:=EmptyStr;
       Sleep(750);
      end;
  end;
Application.ProcessMessages;
  Timer1Timer(Self);
end;
Timer1 ist auf True gesetzt, damit er beim Programmstart sofort startet.
Wir sind heute die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz