AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ram voll :-(

Ein Thema von XXcD · begonnen am 6. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2008
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Ram voll :-(

  Alt 7. Jul 2008, 00:25
Zitat von Christian Seehase:
@littleDave:
Wenn man nil zuweist, wird intern, im Prinzip, ein FreeAndNil durchgeführt, also nur wenig mehr als .Free.
Beides gilt für D7 und D2006, wird also in D2005 auch so sein.
Das stimmt - intern wird auch nur .Free aufgerufen. Aber wenn man explizit := nil aufruft, weiß die Komponente, dass die Property .Picture gelöscht/resettet werden soll. Wenn man hingegen im Quelltext selber .Picture.Free aufruft, bekommt das die TImage-Komponente afaik nicht mit (vielleicht doch durch ein OnDestryEvent, weiß ich gerade nicht).
Beim direkten aufruf von .Free zeigt der Klassenpointer immer noch auf den alten Speicherbereich, was eigentlich zu einer Zugriffsverletzung führen sollte . Ich würd die := nil-Variante vorziehen, da dann der Rest von der TImage-Komponente erledigt wird (bzw. werden sollte).
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz