Die Funktionen zur Base64-Kodierung befinden sich in der Version 2.x des Frameworks etwas verstreut in den beiden Units
BrowserTools.pas und
Base64.pas im Verzeichnis
GoogleMaps\Source\JScript. Encode64 akzeptiert auch nur Bitmaps sowie PNG- und GIF-Bilder. Das ändert sich in Version 3: Dort sind alle Base64-Funktionen in der
Unit Tools.Base64.pas zusammengefaßt und können auch
TPicture- und
TImage-Parameter verarbeiten. Trotz der Punkte im Dateinamen sind die Units zu Delphi 5 kompatibel.
Momentan wäre es möglich, ein Bild aus einer
TImage-Komponente so zu verarbeiten:
Delphi-Quellcode:
Icon:=Encode64(Image1.Picture.Graphic as TPNGImage); //bzw.
Icon:=Encode64(Image1.Picture.Graphic as TPNGObject);
Da in Delphi 5 noch kein PNG-Support enthalten ist, muß die PNG-
Unit von Gustavo Daud installiert und deren Verwendung in der Datei
GoogleMaps\gmConfig.inc aktiviert werden.