Ich nutze schon seit Jahren die kostenlose Version von Avira und war bisher zufrieden damit.
Heute lag Post von Avira in meinen Emailpostfach: Die Dateien (nur diese) wurden als ungefährlich eingestuft. Sowohl die Projektdatei mit shellexecute, als auch die wo ich das als Kommentar geschrieben habe (also ohne).
Avira selbst schreibt zu den Auswirkungen des gefundenen "Trojaners" und zu seinen 4 "Nachfolgern" (richtig: es existieren 5 solche gemeldeten Trojaner in der Datenbank:
Zitat:
Auswirkungen:
• Lädt schädliche Dateien herunter
Das einzige was ich daran komisch finde ist, dass ich schnellexecute vor 2 Monaten ebenfalls in ein Programm eingefügt habe, und es kam kein Schädlingsalarm. Und ich habe vor 3 Wochen noch Änderuungen an dem Programm vorgenommen.
Zum Glück bin ich nicht von der Systemlahmlegung betroffen, da ich Win 7 Home Premium 64bit nutze.