Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.287 Beiträge
Delphi 12 Athens
|
AW: Avira meldet Trojaner bei Webseitenaufruf über shellexecute
15. Mai 2012, 12:01
Na vorher irgendwo was laden, was es ausliest?
Es gibt ja genügend Schlupflöcher, ala Javascript, welche nicht abgesichert sind oder immer überwacht werden.
Batchdateien werden bisher von fast allen Virenscannern nicht geprüft,
womit man dir damit ganz schnell ein format d bis z unterschieben könnte. (C wird von Windows 7 geschützt und kann im Betrieb nicht formatiert werden)
Und ja, es gibt ganz einfache Wege, wie man beim Format die Sicherheitsabfragen ohne den Benutzer abnicken kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
|