Stimmt, im Namen ist 'Update' mit drin. Ein Manifest war zwar mit eingebunden (getestet mit asInvoker bzw. requireAdmin) hat aber nichts gebracht. Entwedr musste ich wieder bestätigen oder das Programm lief erst gar nicht.
Wenn du im Manifest requireAdmin angibst ist es klar das die
UAC aufgeht
Aber ich habe bereits eine andere Lösung parat
Ich liefere einfach eine Log-Datei mit, die die aktuellen Last-Mod-Werte beinhaltet und vergleiche diese mit der php-Variante. Diese Log-Datei wird natürlich nach jedem Check überschrieben.
Da diese Daten immer die gleiche Zeitbasis haben, brauche ich mich um die lokalen Zeiten erst gar nicht zu kümmern!
Eine weitere Möglichkeit wäre eine einfache Textdatei mit dem Dateinamen (oder eine ID, Hash, etc.) der aktuellsten Textversion als Inhalt. Diese wird dann vom Programm geladen, ausgelesen und die Textversion nachgeladen.