AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi TextSuite will nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TextSuite will nicht

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 30. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2008
 
Benutzerbild von Lossy eX
Lossy eX

Registriert seit: 7. Aug 2007
113 Beiträge
 
#8

Re: TextSuite will nicht

  Alt 1. Jul 2008, 13:57
Da gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder du setzt die Größe mit glOrtho auf einen fixen Wert (640x480). Wobei ich da aber noch auf das Seitenverhältniss achten würde. Da musst du dann aber mal testen welche Schriftgröße sich anbietet. 14 find ich zu wenig. Eher so etwas wie 21. Aber wenn die Schrift vergrößert werden muss wird es matschig. Oder wenn sie verkleinert wird dann wird sie pixelig. Das hast du bei deiner SchriftTextur jetzt auch schon. Je nach Größe und Font kommt das aber unterschiedlich stark zur Geltung.

Dann solltest du nach dem Erstellen des Fonts aber noch ein paar postprocesor hinzufügen. Die sind eigentlich nicht dafür gedacht aber sollte auch gehen.
Delphi-Quellcode:
  tsFontCreateCreator(...)
tsPostAddBorder4f(1, 1, 1, 1, 1, 0);
tsPostAddFillColor3f(1, 1, 1, TS_CHANNELS_RGB);
Die sorgen dafür, dass zwischen den Zeichen mehr Platz ist und dass der RGB Wert weiß ist. Sonst können am Rand leichte schwarze Streifen entstehen, wenn die Schrift vergrößert wird. Bzw Rundungen wären abgeschnitten. Gegen das Verkleinerungsproblem gibt es nichts.

Oder Alternativ setzt du die Schriftgröße ins Verhältniss und benutzt für glOrtho die Größe des Viewports. Sollte sich das Fenster in der Größe verändern, dann erstellst du es im Verhältniss kleiner oder größer. Dann wäre das bei Größenveränderungen zwar nicht 100%tig gleichmäßig aber die Schrift immer Pixelgenau und entsprechend gut lesbar. Denn das Fenster wird man normal nicht immer größer und kleiner machen. Ich persönlich würde da wohl die sauberere Schrift vorziehen. Aber diese Entscheidung liegt bei dir.
Ich habe ja keine Vorurteile gegenüber Autofahrern ... aber Fahrer von BMW und Mercedes bestätigen diese regelmäßig.
Außerdem neue technologische Errungenschaften: Serienmäßig eingebaute Rechtsfahrsperre und der stromsparende Blinker.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz