AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 1. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2008
 
DevidEspenschied

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
444 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long

  Alt 1. Jul 2008, 12:14
Ich habe in einem normalen Formular eine TIdIcmpClient Komponente eingerichtet, weil ich gerne einen Zielhost anpingen möchte. Das funktioniert auch bei existierenden Adressen fehlerfrei.

Sobald ich aber eine nicht existierende Adresse erwische, erhalte ich folgende Meldung: Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EIdSocketError mit der Meldung 'Socket Error # 10040 Message too long.' aufgetreten.

Der Delphi-Code ist relativ unspektakulär:

Delphi-Quellcode:
IdIcmpClient1.Host:='192.168.5.200';
IdIcmpClient1.Ping('', 0);
IF TReplyStatusTypes <> rsEcho THEN PingError:=True;
Die Meldung soll wohl suggerieren, dass ein Puffer nicht ausreichend dimensioniert ist. Die Suche lieferte aber nix brauchbares. Kann jemand helfen ?
Devid
Devid Espenschied
Pre-sales Consultant
Embarcadero Germany GmbH
germany.info@embarcadero.com

Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz