AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten

Ein Thema von F.W. · begonnen am 29. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2008
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten

  Alt 29. Jun 2008, 15:12
Zitat von F.W.:
Der Quellcode funktioniert leider nicht. Ich habs mal mit Haltepunkten mir angesehen:
Delphi wandelt das ungültige Zeichen in ein '?' um, bei beiden Strings und somit merkt es nicht, dass es da was eingebüßt hat.
Naja die IDE selber ist nicht Unicode-fähig. Also wandelt der Debugger alle Widestrings -> Ansistrings um, bevor er sie anzeigt.
Versuch mal das:
Delphi-Quellcode:
  a := 'Das Möbel müffelt mächtig ';
  a := a + #$2801; // und jetzt noch ein Unicodezeichen oberhalb #255 dranhängen
  b := a;
  c := b;
  if a <> c then ShowMessage('Problem bei Umwandlung');
oder vielleicht auch so:
  a := WideString('Das Möbel müffelt mächtig ') + #$2801;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz