AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten

Ein Thema von F.W. · begonnen am 29. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2008
 
Benutzerbild von F.W.
F.W.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Zittau
636 Beiträge
 
#1

MSXML mit Unicode mit Hilfe der MSXML2_TLB bearbeiten

  Alt 29. Jun 2008, 14:02
Hi Leutz!

Ich schreibe gerade meine erste Anwendung, die richtig mit Unicode umgehen können soll. Und zwar sollen Unicode- (also Wide-) Strings in eine XML Datei geschrieben werden.
Soweit ich weiß, sollte das kein Problem sein. Ich habe auch schon das Encoding gesetzt (was auch ok sein sollte):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?><head/> Das ganze wird über xmlDoc.loadXML() (xmlDoc: IXMLDOMDocument2) geladen.
Meine Frage ist nun:
Kann ich einfach so im Delphiquellcode geschriebene Bezeichner (die ja nicht Unicode sind) ohne Typcasting benutzen oder muss ich immer vorher StringToWideChar nehmen und das an z.B. setAttribute() übergeben?
Und gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob ein WideString verlustfrei in einen normalen String zu konvertieren geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz