AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Lazarus] Breakpoint bei OnTimer?

Ein Thema von xZise · begonnen am 28. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2008
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

[Lazarus] Breakpoint bei OnTimer?

  Alt 28. Jun 2008, 16:37
Hallo DP,
ich verwende hier Lazarus aus den Ubuntu-Quellen. Bisher funktioniert das mehr oder weniger gut.

Aber jetzt habe ich ein ziemlich unschönes Problem: Und zwar frage ich mit einem Timer alle 10 ms etwas ab. Soweit alles okay. Aber wenn ich nun kompiliere, setzt er dort (warum auch immer) einen Breakpoint und hält dort. Und sobald ich F9 drücke springt er wieder dahin (als wäre dort ein Breakpoint).

Selbst ein Neustart nützt nichts.

MfG
xZise
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z lanixchat_147.7z (153,7 KB, 2x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz