AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anzahl eines Zeichens im String ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 19:17
Die Assemblervariante scheitert unter 64-Bit doch nur an dem Unterschied edi <> rdi. Sprich so funktioniert diese unter beidem:
Delphi-Quellcode:
function CharCountAsm(AStr: PChar; AChar: Char; len: Integer): Integer;
label loop_start, loop_ende, ende;
asm
{$ifdef cpux86}
  push edi
{$else}
  push rdi
{$endif}
  cld
{$ifdef cpux86}
  mov edi, AStr
{$else}
  mov rdi, AStr
{$endif}
  mov ax, AChar
  mov ecx, len
  xor edx, edx
loop_start:
  repnz scasw
  jecxz loop_ende
  inc edx
  jmp loop_start
loop_ende:
  jnz ende
  inc edx
ende:
  mov result, edx
{$ifdef cpux86}
  pop edi
{$else}
  pop rdi
{$endif}
end;
Unter 64-Bit sieht das Ergebnis bei mir dann so aus:
Zitat:
Calibrate - Target missed: 0 <> 7982
00000 Calibrate
07331 1234588 miep
06882 Ydobon
07321 marabu
09920 Missionar
07356 alzaimar
09430 Uwe Raabe StringCountChar
07289 Uwe Raabe StringCountCharFor
02684 KodeZwerg CountCharInString
07353 KodeZwerg CharInStringA
03509 Neutral General CharCountAsm
06809 Uwe Raabe CharCount
10014 Egon Hugeist CharCount_1
06651 Egon Hugeist CharCount_2
05407 Egon Hugeist CharCount_Double_Sided_3
05814 Egon Hugeist CharCount_Double_Sided_4
04472 Delphi CountChar
Benchmark finished!
Da ist die Assemblerversion schon recht schnell.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 20:31
Dann möchte ich meine schnell zusammengeschrieben Assembler-Rountine auch noch ins Rennen werfen.

Delphi-Quellcode:
function AH_CharCountAsm(const S: string; Ch: Char): Cardinal;
asm
{$IFNDEF CPUX64}
  test eax, eax
  jz @@Empty // wenn S = '' dann gibt es nichts zu tun

  push ebx
  push esi

  mov esi, eax
  xor eax, eax
  xor ebx, ebx

  // Stringlänge ermitteln
  //mov ecx, DWORD PTR [esi-skew].StrRec.Length
  mov ecx, DWORD PTR [esi-$04]

  // ESI auf das String-Ende zeigen lassen und ECX negieren damit ESI+ECX*2 das erste Zeichen ergibt
  lea esi, [esi+ecx*2]
  neg ecx

@@Loop:
  cmp WORD PTR [esi+ecx*2], dx
  sete bl
  add eax, ebx
  inc ecx
  jnz @@Loop

  pop esi
  pop ebx
@@Empty:
{$ELSE}
  xor rax, rax // Rückgabewert auf 0 setzen

  test rcx, rcx
  jz @@Empty // wenn S = '' dann gibt es nichts zu tun

  mov r8, rcx
  xor ecx, ecx

  // Stringlänge ermitteln
  //movsxd r9, DWORD PTR [r8-skew].StrRec.Length
  movsxd r9, DWORD PTR [r8-$04]

  // R9 auf das String-Ende zeigen lassen und R9 negieren damit R8+R9*2 das erste Zeichen ergibt
  lea r8, [r8+r9*2]
  neg r9

@@Loop:
  cmp WORD PTR [r8+r9*2], dx
  sete cl
  add eax, ecx
  inc r9
  jnz @@Loop
@@Empty:
{$ENDIF ~CPUX64}
end;

Code:
00000 Calibrate
03237 1234588 miep
05421 Ydobon
02629 marabu
03317 Missionar
03232 alzaimar
02661 Uwe Raabe StringCountChar
02629 Uwe Raabe StringCountCharFor
02144 KodeZwerg CountCharInString
07170 KodeZwerg CharInStringA
03498 Neutral General CharCountAsm
01993 Uwe Raabe CharCount
01772 Andreas Hauladen CharCountAsm *****
02696 Egon Hugeist CharCount_1
03242 Egon Hugeist CharCount_2
02556 Egon Hugeist CharCount_Double_Sided_3
02681 Egon Hugeist CharCount_Double_Sided_4
03318 Delphi CountChar

Geändert von jbg (15. Jul 2018 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 21:06
Danke für weiteren (ASM) Methoden, werde ich mit einbauen, ich fange jetzt mal an Delphi anzukurbeln, kann sein das morgen erst fertig, ich wills diesmal Gründlich machen und nicht nur huschi-wuschi wie die initial-Version.

@Harry, sag oder PN mir Deine Lieblingsmethode für AddPosArray funktionalität. Da ich nichts Cross-Entwickle fehlt mir da die Erfahrung was klappt und was nicht.

@EWeiss, ich hab das ASM aus einer CodeLib heraus gehabt, ich glaub von den Schweizern (die langsame ASM version) und ich kann mich den anderen nur anschließen, just for fun.

Was mich immer noch bei all Euren Resultaten sowas von vom Hocker haut ist wie schlecht D2009 mit der Ydobon Methode performt.
Wenn ich neue Version hoch habe würde ich gerne mal das Ergebnis da sehen, mit meinem D2009 Kompilat bin ich bei Werten * 100000 oder so alle anderen Ergebnisse sind relativ gleich, kommt halt viel auf Processor-Architektur und dessen Pro-MHz Leistung an (sowie eventuelle Chipsatz-Features?).
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 22:27
Was mich immer noch bei all Euren Resultaten sowas von vom Hocker haut ist wie schlecht D2009 mit der Ydobon Methode performt.
Wenn ich neue Version hoch habe würde ich gerne mal das Ergebnis da sehen, mit meinem D2009 Kompilat bin ich bei Werten * 100000 oder so alle anderen Ergebnisse sind relativ gleich, kommt halt viel auf Processor-Architektur und dessen Pro-MHz Leistung an (sowie eventuelle Chipsatz-Features?).
Delphi optimiert zwar immer noch relativ schlecht, aber es ist mit der Zeit an ein paar Stellen schon besser geworden. An erweiterten CPU Features liegt der Unterschied aber nicht. Du kannst ja spaßeshalber einfach mal den generierten Assemblercode von Delphi 2009 mit Delphi 10.2 vergleichen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 23:01
Hier schau mal selbst, das ist mit nur 50000 Zeichen/Bytes, achte auf den Ydobon Zeitwert. Katastrophal bei mir.
Diese Ergebnisse sind nicht unter optimalen Voraussetzungen entstanden da alle Kerne mit was anderem ausgelastet sind.
Zitat:
KodeZwerg's custom Benchmark - DP CountCharInString Edition

Benchmark: Sleep(500)
501037 Nanoseconds wasted. As closer this is to 500000 more accurate Results are given.

Benchmark: Generate Random Data String (50000 chars) Charset: [aA0-zZ9]
609 Nanoseconds wasted.

Benchmark: 1234588 miep(Data, 'X')
141 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Ydobon Length(Data)-Length(StringReplace(Data, 'X', '', [rfReplaceAll]))
21149 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: marabu Occurs(Data, 'X')
201 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Missionar cCount(Data, 'X')
139 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: alzaimar IFCount(Data, 'X')
122 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Uwe Raabe StringCountChar(Data, 'X')
122 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: KodeZwerg CountCharInString(Data, 'X')
160 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: KodeZwerg CharInStringA(Data, 'X')
253 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Uwe Raabe CharCount(Data, 'X')
89 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Uwe Raabe CharCount2(Data, 'X')
58 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: EgonHugeist CharCount3(Data, 'X')
74 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: Neutral General CharCountAsm(Data, 'X', Length(Data))
115 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: EgonHugeist EH_CharCount4(Data, 'X')
76 Nanoseconds wasted. (found X = 748 times)

Benchmark: StrScanFast(Data, 'X')
1 Nanoseconds wasted. (found X = 49895 times)

Benchmark: Generate Random Binary Data String (50000 bytes)
324 Nanoseconds wasted.

Benchmark: 1234588 miep(Data, 'X')
109 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: Ydobon Length(Data)-Length(StringReplace(Data, 'X', '', [rfReplaceAll]))
5814 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: marabu Occurs(Data, 'X')
204 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: Missionar cCount(Data, 'X')
131 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: alzaimar IFCount(Data, 'X')
108 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: Uwe Raabe StringCountChar(Data, 'X')
109 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: KodeZwerg CountCharInString(Data, 'X')
1 Nanoseconds wasted. (found X = 1 times)

Benchmark: KodeZwerg CharInStringA(Data, 'X')
71 Nanoseconds wasted. (found X = 1 times)

Benchmark: Uwe Raabe CharCount(Data, 'X')
1 Nanoseconds wasted. (found X = 1 times)

Benchmark: Uwe Raabe CharCount2(Data, 'X')
63 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: EgonHugeist CharCount3(Data, 'X')
59 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: Neutral General CharCountAsm(Data, 'X', Length(Data))
154 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: EgonHugeist EH_CharCount4(Data, 'X')
67 Nanoseconds wasted. (found X = 180 times)

Benchmark: StrScanFast(Data, 'X')
1 Nanoseconds wasted. (found X = 75 times)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 14. Jul 2018, 23:50
Delphi 2009 war ja die erste Version mit Unicode. Vermutlich war dort die Umsetzung von StringReplace schlicht noch nicht so gut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 15. Jul 2018, 01:01
Screenshot - 15_07.jpgSo in etwa würde neue GUI aussehen.
Wem noch mehr sinnvolle Optionen einfallen, bitte melden.

Edit
Ps: Ein Cancel Button ist nun vorhanden
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (15. Jul 2018 um 01:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 15. Jul 2018, 01:59
Wollt ihr den String nicht auch noch aufteilen und Multithreaded mit SSE/MMX/... oder besser noch mit CUDA/OpenCL/... beackern?


Zitat:
[DCC Error] uCharInString.pas(277): E2003 Undeclared identifier: 'rdi'
[DCC Error] uCharInString.pas(337): E2003 Undeclared identifier: 'rcx'
[DCC Error] uCharInString.pas(340): E2003 Undeclared identifier: 'r8'
[DCC Error] uCharInString.pas(341): E2003 Undeclared identifier: 'rax'
[DCC Error] uCharInString.pas(346): E2003 Undeclared identifier: 'movsxd'
[DCC Error] uCharInString.pas(349): E2003 Undeclared identifier: 'r9'
2009 und 64 Bit
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jul 2018 um 02:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 15. Jul 2018, 01:41
Dann möchte ich meine schnell zusammengeschrieben Assembler-Rountine auch noch ins Rennen werfen.
Delphi 2009 verweigert mir Deinen Code. Benötige ich dafür ein aktuelleres Delphi als 2009 oder fehlt mir was in Uses? Windows, SysUtils; habe ich momentan drinnen.
Zitat:
[DCC Error] uCharInString.pas(277): E2003 Undeclared identifier: 'rdi'
[DCC Error] uCharInString.pas(337): E2003 Undeclared identifier: 'rcx'
[DCC Error] uCharInString.pas(340): E2003 Undeclared identifier: 'r8'
[DCC Error] uCharInString.pas(341): E2003 Undeclared identifier: 'rax'
[DCC Error] uCharInString.pas(346): E2003 Undeclared identifier: 'movsxd'
[DCC Error] uCharInString.pas(349): E2003 Undeclared identifier: 'r9'
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Anzahl eines Zeichens im String ermitteln

  Alt 15. Jul 2018, 02:08
Dann möchte ich meine schnell zusammengeschrieben Assembler-Rountine auch noch ins Rennen werfen.
Delphi 2009 verweigert mir Deinen Code. Benötige ich dafür ein aktuelleres Delphi als 2009 oder fehlt mir was in Uses? Windows, SysUtils; habe ich momentan drinnen.
Zitat:
[DCC Error] uCharInString.pas(277): E2003 Undeclared identifier: 'rdi'
[DCC Error] uCharInString.pas(337): E2003 Undeclared identifier: 'rcx'
[DCC Error] uCharInString.pas(340): E2003 Undeclared identifier: 'r8'
[DCC Error] uCharInString.pas(341): E2003 Undeclared identifier: 'rax'
[DCC Error] uCharInString.pas(346): E2003 Undeclared identifier: 'movsxd'
[DCC Error] uCharInString.pas(349): E2003 Undeclared identifier: 'r9'



PS: Wer viel misst misst Mist.
Gerade beim Selbstbau von Assemblerzeugs sollte man auch beachten, dass CPUs sich unterschiedlich verhalten.
Einige halbwegs Aktuelle planen z.B. schonmal vor und werden dann ausgebremst, wenn der Code sich anders/unvorhersehbar/abwechselnd verhält.
Ich hatte mal eine Zählschleife gebaut und bremste meine CPU so aus, dass die For-In-Schleife von Delphi doppelt so schnell lief.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jul 2018 um 02:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz