AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ADOQuery und Result

Ein Thema von Cosamia · begonnen am 27. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

Re: ADOQuery und Result

  Alt 27. Jun 2008, 11:12
Zitat von Cosamia:
Jetzt stellt sich das Problem, dass ich nach dem Query.open das Ravemodul öffne, welches aber wohl schneller ist, als Query mit dem Ausführen des Statements.
Das kann nicht sein. Das Programm kann [TADOQuery.]Open erst verlassen, wenn alle Daten gelesen sind.
Bei CursorLocation = clUseServer werden zwar Daten nachgeladen während man durch die Datenmenge geht, das macht aber programmiertechnisch keinen Unterschied.
adoquery1.First kannst du weglassen; nach einem ausgeführten Open steht der aktuelle Datensatz immer auf dem 1. Satz.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz