AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank ohne BDE für delphi 5.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank ohne BDE für delphi 5.0

Ein Thema von dazon · begonnen am 10. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2003
 
dazon

Registriert seit: 10. Nov 2003
6 Beiträge
 
#2

ganz neue Auflage

  Alt 11. Nov 2003, 00:46
Delphi-Quellcode:
TYPE
TAdressRecord = RECORD
Name : STRING[40];
Strasse : STRING[40];
PLZ : STRING[5];
Geb : STRING[10];
END;

var //Global
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}




FUNCTION ReadMyDataset(n: LongInt): BOOLEAN; // Lesen von Datensätzen
VAR
MyDatabase : File OF TAdressRecord;
DBError : BOOLEAN;
 BEGIN
  Assign(MyDatabase, '.\..\MYDATABASE.DAT');
  Reset(MyDatabase);
  {$I-}            //nen richtigen durchblick hab ich von seek noch ned....
   Seek(MyDatabase, n);
   IF IOResult = 0 THEN
   DBError := FALSE
   ELSE
       DBError := TRUE;
       {$I+}
       IF NOT DBError THEN BEGIN
{ der Datensatz kann nun gelesen und verarbeitet werden}
       ...
       END;
  Close(MyDatabase);
  ReadMyDataset := DBerror;
END;
{Die Funktion UpdateMyDataset geht zum Datensatz n und bearbeitet
diesen.}


FUNCTION UpdateMyDataset(n : LongInt): BOOLEAN; // Aktualisierung von Datensätzen
VAR
  MyDatabase: File OF TAdressRecord;
  DBError : BOOLEAN;
  BEGIN
    Assign(MyDatabase, '.\..\MYDATABASE.DAT');
    Reset(MyDatabase);
    {$I-}
    Seek(MyDatabase,n);
    IF IOResult = 0 THEN
    DBError := FALSE
    ELSE
    DBError := TRUE;
    {$I+}
    IF NOT DBError THEN BEGIN
{ der Datensatz kann nun überschrieben werden }
    ...
 END;
Close(MyDatabase);
ReadMyDataset := DBError;
END;


FUNCTION InsertNewDataset: BOOLEAN; // Hinzufügen von neuen Datensätzen
VAR
MyDatabase : File OF TAdressRecord;
DBError : BOOLEAN;
BEGIN
   Assign(MyDatabase, '.\..\MYDATABASE.DAT');
   Reset(MyDatabase);
   {$I-}
   Seek(MyDatabase, FileSize(MyDatabase));
   IF IOResult = 0 THEN DBError := FALSE ELSE DBError := TRUE;
   {$I+}
   IF NOT DBError THEN BEGIN
{der Datensatz kann nun angefügt werden}
   ...
END;
Close(MyDatabase);
ReadMyDataset := DBError;
END;


end. //Ende des Programms
klappt das mit dem .\..\Pfad?
was muss ich jetzt bei den gekenntzeichneten ... Lücken einfüllen (ich mein wie mach ich des mit editfeldern ohne ....., ach einfach ma helfen

[edit=r_kerber]Delphi-Tags eingefügt. Mfg, r_kerber[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz