AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden

Ein Thema von Kharlanki · begonnen am 26. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2008
 
Kharlanki

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Düsseldorf
50 Beiträge
 
#10

Re: Autoupgrader soll Datei ueber PHP-Skript laden

  Alt 27. Jun 2008, 23:32
Problem geloest!

Die Komponente hat partout drauf bestanden, dass die Datei so heisst wie die zu ladende URL, auch wenn das PHP-Skript einen neuen Namen gemeldet hat... Und einen Dateinamen wie download.php?version=1.2.3 mag Windows nicht besonders.

Loesung:
Der Autoupgrader ruft die Steuerdatei ab. Dort ist die zu ladende URL die Zieldatei. Diese wird mit mod_rewrite jedoch auf das Download-Skript umgebogen. Im Skript wird nun aus der Steuerdatei die Versionsnummer ausgelesen, der Counter fuer diese Version in der Datenbank inkrementiert und dann die Zieldatei wie gehabt zum Download angeboten.
Gruss,
Matthias

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz