AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codedesign

Ein Thema von Luckie · begonnen am 10. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2004
 
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#28

Re: Codedesign

  Alt 11. Nov 2003, 14:59
Hallo neolithos,

sicher kannst man mit ein wenig Gewöhnung mitunter schneller den Code verstehen, ohne die Deklarationen überprüfen zu müssen, aber was machst Du, wenn Du den Typen irgendwann änderst (zB von Record zu Klasse oder von Byte zu Integer zu Int64)? In diesem Fall müsstest Du das Interface Deiner Klassen bzw. die Deklarationen der Funktionen/Prozeduren nachträglich ändern, was bedeutet, dass Du ebenfalls in der Implementierung Anpassungen bei der Verwendung der Parameter vornehmen müsstest...

Luckie bestätigte, dass er sich bei seinem Artikel sowohl auf die Lesbarkeit als auch auf die Änderbarkeit des Codes konzentriert. Hier muss also abgewogen werden.
Im Hinblick auf die Zielgruppe des Artikels aber auch, weil es jede "individuelle" Notation zunächst zu erlernen gilt, würde ich mich persönlich gegen eine solche Notation aussprechen und mich in diesem Fall nach Charles Calvert richten.
Etwas anderes sind Suffixe bei Exemplaren oder Klassennamen, hier halte ich einen TFooVisitor oder eine TFooFactory für aussagekräftig und allgemein annerkannt.
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz