AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codedesign

Ein Thema von Luckie · begonnen am 10. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#11

Re: Codedesign

  Alt 11. Nov 2003, 10:40
Nun Klammersetzung. Es sollten niemals zu viele Klammern sein, sondern nur so viele wie nötig

Delphi-Quellcode:

  if ((Boolean) and (not (Value = 1))) then Bad;
  if Boolean and (Value <> 1) then Good;

  if (A = 0) and (B = 0) and (C = 0) then Bad;
  if A or B or C = 0 then Good;

  if (A <> 0) or (B <> 0) or (C <> 0) then Bad;
  if A or B or C <> 0 then Good; // auch wenn dieser Code ineffizienter ist !
 
  if ((Red in Set) or (Green in Set) or (Blue in Set) or (Set = [])) and not (Yellow in Set) then Bad;
  if Set * [Red, Green, Blue, Yellow] <> [Yellow] then Good;
D.h. Boolsche Algebra heist das man mit den Operatoren AND,OR,NOT,XOR rechnen kann.
D.h. das man mit Mengen rechnen kann wie mit Boolscher Algebra.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz