AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TCP/UDP Proxy

Ein Thema von endeffects · begonnen am 25. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
 
endeffects

Registriert seit: 27. Jun 2004
450 Beiträge
 
#1

TCP/UDP Proxy

  Alt 25. Jun 2008, 09:33
Hallo,

ich möchte mir mit hilfe der indy komponenten einen proxy server basteln
der mit udp und tcp umgehen kann. momentan häng ich allerdings noch an der udp integration.

kurz zum projekt:

der proxy server nimmt anfragen von verschiedenen ip adressen entgegen
und soll diese dann an einen master server übergeben. dort werden die
anfragen ausgewertet und zurück an den proxy gesendet.
der wiederum sendet die antworten an die jeweiligen clients zurück.

soweit so gut, nun hab ich mir gedacht benutz ich einfach TIdUDPServer und TIdUDPClient:

Delphi-Quellcode:
procedure TUDPMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  HostName.Caption := UDPServer.LocalName;
  HostAddress.Caption := GStack.LocalAddress;
  Port.Caption := IntToStr(UDPServer.DefaultPort);
  BufferSize.Caption := IntToStr(UDPServer.BufferSize);
  UDPServer.Active := True;
end;

procedure TUDPMainForm.UDPServerUDPRead(Sender: TObject; AData: TStream; ABinding: TIdSocketHandle);
var
  DataStringStream: TStringStream;
  ReceivedString: String;
begin
  DataStringStream := TStringStream.Create('');
  try
    ReceivedString:= '';
    DataStringStream.CopyFrom(AData, AData.Size);
    ReceivedString := DataStringStream.DataString;

    Relay(ReceivedString, Abinding);

  finally
    DataStringStream.Free;
  end;
end;

procedure TUDPMainForm.Relay(ReceivedString: String; ABinding: TIdSocketHandle);
var UDPClient: TIdUDPClient;
begin
      UDPClient:= TIdUDPClient.Create(nil);
      UDPClient.Active:= True;
      UDPClient.Host:= '...'; // ip master server
      UDPClient.Port:= ...; // port master server
      UDPClient.Send(ReceivedString);
      ReceivedString := UDPClient.ReceiveString();
      UDPClient.Free;

      UDPServer.Send(ABinding.PeerIP, ABinding.PeerPort, ReceivedString);
end;

allerdings stürzt das ganze recht schnell ab, hat jemand vielleicht
eine idee wie ich das ganze verbessern kann? evtl über threads oder mappedport?
oder gibt es hier noch andere, bessere lösungen als UDPClient?

über einen code schnippsel würde ich mich sehr freuen =))

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz