AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker, Version 1.3

rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker, Version 1.3

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 23. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 30. Jul 2008, 09:43
Moin, Moin.

Das Programm rzMagnifier wird in aktueller Version 1.1 zum Download bereitgestellt. Neuerungen/Korrekturen sind:
  • Zusätzliche optionale Abfrage vor Beendigung des Programms. Nachdem ich selbst mehrmals statt des Minimize-Buttons unbeabsichtigt den Close-Button angeklickt hatte, soll mit dieser Abfrage ermöglicht werden, das Programm ggf. doch noch zu minimieren. Wer immer zielsicher mit der Maus ist, kann diese Abfrage selbstverständlich in der Konfiguration deaktivieren.
  • Anpassung der Konfiguration und der Hilfe.
  • Korrektur mehrerer fehlerhafter Texte in INFO und HILFE.
Zusatz:
Der rzMagnifier bietet die Möglichkeit, direkt aus der Toolbar einen externen BitmapEditor sowie ein externes BitmapArchiv aufzurufen. Mittlerweile habe ich mich entschlossen, ein BitmapArchiv selbst zu programmieren. Dieses Programm (vorläufiger Name: rzBitmapArchive) soll in absehbarer Zeit ebenfalls hier im Forum veröffentlicht werden. Mitglieder, die Bedarf und Interesse an einem derartigen Programm haben, können mir per PN gewünschte Funktionalitäten aufgeben (bitte nicht in diesem Thread posten). Ich würde dann versuchen diese Anregungen zu berücksichtigen.

Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 05:36
Hallo

- Wenn ein anderes Fenster OnTop ist, wird das Scan-Rechteck nicht oberhalb angezeigt.
- Wenn dein Fenster während des Scan Vorgangs den Fokus verliert, kann er per Space nicht beendet werden.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 07:09
Moin, Moin,
vielen Dank für deinen Hinweis. Kann beide Eigenarten nachvollziehen. Werde mich kurzfristig damit beschäftigen
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 18:08
Hallo taaktaak ,

ein großes Lob, mir gefällt dein Programm sehr gut, auch die nette Art der Präsentation.

4 Verbesserungsvorschläge hätte ich auch:
1.) oben in der Menüleiste noch einen Button für "fsStayOnTop" (im Vordergrund). Oft benötigt man so eine Art von Programm im Vordergrund, wenn man z.B. mehrere Werte nacheinander benötigt.
2.) sehr gut ist auch die transparente Lenzanzeige an der Maus, richtig cool wäre es aber, wenn der eingestellte Lenz-Alpha-Farbwert von der Auswahl dann auch abgerechnet wird, so dass der echte Farbwert an der Maus angezeigt wird
3.) ich persönlich würde unter "Configuration" bei dem Button "save Configuration" das Fenster nicht schließen. Zum Schließen wäre ja schon ein Button da.
4.) in meinem Alter musste ich im Info-Fenster 3x den gesamten Text durchlaufen lassen, um ihn in seiner ganzen Eimheit erfassen zu können (ich geb's wenigstens zu ). Vllt.etwas langsamer?

Wie gesagt, ansonsten top!
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
extrem

Registriert seit: 27. Mai 2008
72 Beiträge
 
#5

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 19:23
Zitat von taaktaak:
Habe die Anmerkung von "extrem" aufgegriffen: Alle Alphablendfunktionalitäten werden jetzt automatisch deaktiviert, wenn ein Betriebssystem < Windows 2000 erkannt wird.
Hallo

Bei der einen Version wurde es zwar so abgeändert, aber jetzt ist leider wieder alles beim Alten.

Zitat von juergen:
4.) in meinem Alter musste ich im Info-Fenster 3x den gesamten Text durchlaufen lassen, um ihn in seiner ganzen Eimheit erfassen zu können (ich geb's wenigstens zu ). Vllt.etwas langsamer?
Am Alter kann es wohl auch nicht liegen, denn wie kommt es dann, dass der viel ältere taaktaak den Text lesen konnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussball-Robby
Fussball-Robby

Registriert seit: 22. Okt 2007
Ort: Nähe Köln
1.063 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 20:50
Zitat von juergen:
4.) in meinem Alter musste ich im Info-Fenster 3x den gesamten Text durchlaufen lassen, um ihn in seiner ganzen Eimheit erfassen zu können (ich geb's wenigstens zu ). Vllt.etwas langsamer?
Wenn du mit der Maus auf den Text gehst, erscheint da ein Hint: "Click on quotation to start/stop turn around" - Sollte wohl selbsterklärend sein

Ich finde das Programm auch ganz praktisch und vor allem leicht zu bedienen
Nur einen Verbesserungsvorschlag habe ich noch: Auf dem Bild im Programm finde ich das Zoomen etwas umständlich bzw. nicht einfach genug. Wenn ich einen bestimmten Abschnitt vergrößert haben möchte, muss ich diesen erst in die Mitte ziehen, dann zoomen, wenn ich daneben bin oder zu weit gezoomt habe, muss ich alles nochmal machen usw... Besser fände ich es, wenn man zusätzlich die Möglichkeit hätte, mit der Maus ein Rechteck zu ziehen, welches dann automatisch vergrößert wird.

Mfg
Robert L.
Der folgende Satz ist richtig!
Der vorherige Satz ist falsch!

Paradox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 31. Jul 2008, 21:57
Zitat von Fussball-Robby:
Wenn du mit der Maus auf den Text gehst, erscheint da ein Hint: "Click on quotation to start/stop turn around" - Sollte wohl selbsterklärend sein
Oh, auf die Idee mit der Maus mal drauf zu gehen bin ich erst gar nicht gekommen.
Danke für den Hinweis.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 1. Aug 2008, 07:25
Moin, Moin.
Vielen Dank für die Lobesworte und die zusätzlichen Hinweise. Am Wochenende soll es ja endlich wieder kühler werden, dann findet sich wohl Zeit die einzelnen Punkte in Ruhe zu bearbeiten. Es freut mich, wenn mein kleines Tool mit eurer Hilfe nach und nach noch optimiert werden kann. Auch wenn ich derzeit das neue Projekt "rzBitmapArchiv" primär bearbeite, sollten die meisten Anregungen kurzfristig umzusetzbar sein.

@juergen: Folgende Formulierung ist mir noch nicht verständlich
Zitat:
2.) sehr gut ist auch die transparente Lenzanzeige an der Maus, richtig cool wäre es aber, wenn der eingestellte Lenz-Alpha-Farbwert von der Auswahl dann auch abgerechnet wird, so dass der echte Farbwert an der Maus angezeigt wird
- Wie ist das gemeint?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 1. Aug 2008, 17:39
Zitat von taaktaak:
- Wie ist das gemeint?
Wenn man die Linse aktiviert hat, wird bei mir an der Maus ein rosa Quadrat angezeigt.
Somit sieht man wo man sich mit der Maus befindet...
Es wird dann aber dieser rosa Farbton gespeichert, anstelle der tatsächlichen Farbe unter der Linse (in meinem Beispiel ein grauer Hintergrund).
Habe mal ein laienhaftes Bild angefügt.

Ps.: ausgeführt unter VISTA 64 Bit, SP1.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bei_aktivierter_linse_ist_der_farbton_falsch_686.png  
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker

  Alt 1. Aug 2008, 19:35
Wenn du das nicht möchtest, musst du den 2 Button deaktivieren...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz