AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handling von Objekten (vom Typ TObject)

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 23. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2008
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#4

Re: Handling von Objekten (vom Typ TObject)

  Alt 23. Jun 2008, 19:01
Okay, ein anderes Beispiel

Delphi-Quellcode:
var tempAuto : TAuto;
begin
tempAuto := TAuto.Create;
tempAuto := autoSammlung.GetAutoByName('Opel');

tempAuto.Free;
Erstens wurde mir gesagt, dass ich TAuto.Create; nicht ausführen muss, zweitens, dass ich es in der zweiten Zeile wieder überschreibe und drittens bekomme ich bei tempAuto.Free; eine Zugriffsverletzung.

Zu den Punkten:
1.) Warum muss ich es nicht immer ausführen, wenn es doch "die Mutter aller Klassen" ist?
2.) Warum überschreibe ich tempAuto hier? Ich dachte ich hätte über Create die Instanz erstellt und würde ihr in der zweiten Zeile einfach ein Objekt zuweisen.
3.) Warum kann ich das Objekt auf diese Weise nicht einfach freigeben?

So, das sind jetzt erstmal ein paar Fragen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz