AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

imaginäre Zahlen

Ein Thema von Stutz · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
Antwort Antwort
WS1976
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: imaginäre Zahlen

  Alt 25. Jun 2008, 06:10
Hallo,

er will doch einen Taschenrechner programmieren.
Bei einem Taschenrechner, zumindest wenn er einen normalen Taschenrechner programmieren will, beschränkt sich das "parsen" nur auf die Umwandlung der Eingaben von maximal einer komplexen Zahl in ein internes Ablageformat.
BSP:
3 + 4i
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit komplette Ausdrücke berechnen zu wollen ( z.B. (3+4i)*(6-7i) ) Davon war hier nie die Rede.

Ablauf (als Beispiel):
Eingabe komplexe Zahl
Eingabe Operator
Eingabe komplexe Zahl
Ergebnis erscheint.

Der Begriff "parsen" ist hier doch wohl völlig overstyled. Es wird doch nichts gemacht als ein String zerlegt. Ein Parser zerlegt einen String, analysiert diesen, reduziert (berechnet) den im String enthaltenen Ausdruck und legt das Ergebnis ab.
Die Hauptarbeit die der Parser leistet liegt im analysieren der Operatoren und im reduzieren.

Grüsse
Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz