AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

imaginäre Zahlen

Ein Thema von Stutz · begonnen am 19. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.687 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: imaginäre Zahlen

  Alt 19. Jun 2008, 02:21
Rechnen mit komplexen Zahlen ist in aktuellen CPUs nicht direkt eingebaut, folglich lässt sich das ganze nur mit Hilfe von Software regeln, die die entsprechenden Rechenregeln implementiert. Du wirst also nicht einfach "x := 2+4i;" in den Code schreiben können.

Was du brauchst ist ein Hier im Forum suchenParser, oder aber eine Bibliothek, die entsprechende Methoden und Datentypen bereit stellt. Je nach Kenntnisstand und Zeit die du investieren willst könntest du dich selbst an so etwas wagen, oder z.B. das Teil hier nutzen (ist auf Anhieb der einzige/vollständigste hier, der u.a. auch mit komplexen Zahlen kann, den ich gefunden habe). Oder du versuchst dich daran zu orientieren beim Eigenbau - aber sei darauf hingewiesen, dass das sicherlich nicht "mal eben" zusammengestrickt ist, und es zu dem gesamten Themenbereich ganze Bücher gibt. (Stichwort: Compilerbau, Automatentheorie)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz