AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Vista-Menuleiste - welcher ist der korrekte?

Vista-Menuleiste - welcher ist der korrekte?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 18. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Vista-Menuleiste - welcher ist der korrekte?

  Alt 18. Jun 2008, 16:09
Irgendwie sind die MS-Entwickler was der Menübar unter Vista betrifft nicht ganz einig. Man triff (mindestens) hier 3 Vertreter:

Windows Explorer: Blaue Selektion die langsam Intensiver wird. Schrift bleibt Schwarz.
Internet Explorer: Blaue Selektion die gleich volle intensität hat. Schrift wird weiß.
Anwere Vista-Anwendungen (Normalverhalten?): Ähnliches verhalten wie gethemte Toolbuttons. Bei überfahren mit Mouse wird Button-Rahmen etwas hevorgehoben, beim Drücken natürlich vertieft dargestellt.

Von dem wieder anderen Verhalten von Anwendungen mit Office2007-Ribbon-Style ganz zu schweigen.

Was ist denn nun das offiziell zu verwendende Verhalten? oder ist es mittlerweile MS-Typisch irgendwas was noch kein anderer macht?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz