AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmmieren eines Mathe-Parsers

Ein Thema von Sebastian92 · begonnen am 18. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Programmmieren eines Mathe-Parsers

  Alt 18. Jun 2008, 17:04
Hi,

erst einmal ist die Frage, was genau man unter einem Parser versteht. Genaugenommen wäre das ein Automat für einen Syntaxcheck (so hab ich es jedenfalls im Infounterricht gelernt). In der Regel ist es allerdings so, dass ein Matheparser auch gleich noch das Ergebnis berechnet, bzw. ein Rechner als Matheparser bezeichnet wird. Möchtest du also ein Programm(teil), dass einen eingegebenen Term auf Gültigkeit überprüft, oder das den Wert des Termes berechnet?

Wie ich bereits sagte, hatten wir das Thema bereits in der Schule. Noch vorher habe ich mit einem Rechner angefangen. Mein Ergebnis ist FAlterCalc. Wenn du es lieber selbst schreiben willst, bin ich natürlich auch gerne behilflich, es ist ja erst ein Jahr her, dass wie es in der Schule hatten, daher weiß ich evtl. noch ein wenig.

Mfg
FAlter

[edit] Du hast ein m zu viel. [/edit]
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz