Als ich den Beitrag verfasst habe, war da noch kein Code!

Doch, gaaaaaaaaanz sicher.
Das ist aber ein relativer Pfad, irgendwo auf Laufwerk N, abhängig vom aktuellen Arbeitsverzeichnis des Laufwerks N.
So wäre es absolut:
Nja, entweder wird das Script nicht aufgerufen oder im Script ist was schief.
Code:
echo ***** Start ***** > c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
call wochensicherung.bat >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
if errorlevel 1 echo ***** Fehler ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
echo ***** Ende ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung.txt
Code:
echo ***** Start ***** > c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
n:
cd \Wochensicherung
echo ***** Rename ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
ren woche2 woche3
if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche2-3 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
ren woche1 woche2
if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche1-2 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
ren woche3 woche1
if errorlevel 1 echo ***** Fehler Woche3-1 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
echo ***** Copy ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
robocopy d:\Daten n:\wochensicherung\woche1 .-...
if errorlevel 1 echo ***** Fehler Copy Woche1 ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
echo ***** Ende ***** >> c:\backup\protokoll\wochensichung2.txt
Und die Aufgabenverwaltung loggt die Aufrufe von WochenSicherungProtokoll.bat
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.