AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. verst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. verst

Ein Thema von Kostas · begonnen am 17. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2008
 
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. v

  Alt 18. Jun 2008, 11:27
Hallo Union,

um die Verwirrung noch etwas zu verschärfen habe ich eine Select erzeugt der in einem Record
die Adresse, ReNr, und Datum der Rechnung enthält, und zusätzlich NUR ein Artikel aus der Rechnung. Also eine Query, ein Artikel pro Record daraus eine Rechnung erzeugen.

Der Report sieht so aus:

-------------PageHeaderBand--------- <<< ist das Richtig zweifel zweifel!!!
Adresse, RechnungsNr, Datum.

-------------MasterDataBand---------
ArtikelNr, Bezeichnung, Preis

-------------ChildBand--------------
Rechnungssumme berechnen.

-------------PageFooterBand---------
Bankverbindungen bla bla bla

Das MasterDataBand verbunden mit der einzigen TfrxIBODataset
und MasterDataBand.StartNewPage:=true;
sonst nix.

Und schon wieder wird NUR bei der ersten Rechnung die Daten der letzen Rechnung für den PageHeader
verwendet. MasterData und ChildBand sind richtig. Das Problem ist immer nur bei PageHeaderBand!

Sobald die erste Rechnung gedruckt ist, werden alle folgenden Rechnungen richtig gedruckt.
Würdest Du mir bitte nochmal bestätigen das in diesem Testreport die Bänder richtig sind.
Ich vermute ich darf das PageHeaderBand nicht verwenden.

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz