AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. verst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. verst

Ein Thema von Kostas · begonnen am 17. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Fastreport 4 Beispiel für eine Rechnung das Prinzip n. v

  Alt 17. Jun 2008, 23:33
Wenn es mit nur einer Rechnung funktioniert mach es Dir doch einfach und "Prepare" alle Einzelrechnungen. Dann zeigst Du den kompletten Report an oder druckst ihn aus (in dem Beispiel habe ich sogar 3 Datasets, Belegkopfdaten, Positionsdaten und Summendaten mit mehreren Mehrwert-Steuersätzen):

Delphi-Quellcode:
      
   with TPrintModule.Create(Application) do
      begin
         // BelegIds ist ein dynamisches Array mit den IDs der Belege ;)
         for i := 0 to High(BelegIds) do
         begin
            qryBKopf.ParamByName('Id').AsFloat := BelegIds[i];
            qryBKopf.Open;
            qryBPos.Open;
            qrySummen.Open;
            if Length(BelegIds) > 1 then
               frxReport1.ReportOptions.Name :=
                  Format('%s - %s',['Sammeldruck', qryBelegart.FieldByName('Beleg_text').AsString])
            else
               frxReport1.ReportOptions.Name :=
                  Format('%1:s %0:s',[qryBKopf.FieldByName('Bnr').AsString, qryBelegart.FieldByName('Beleg_text').AsString]);

            frxReport1.PrepareReport(False);
            qryBKopf.Close;
         end;
         frxReport1.ShowPreparedReport;
         Free;
      end;
Die statischen Werte aus BKopf landen im TFrxPageHeader sowie TfrxReportSummary. Die Positionsdaten und Summendaten befinden sich in zwei TFrxMasterData.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fastreport_rechnung_194.jpg (147,8 KB, 277x aufgerufen)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz