AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Access Violation 30 Sek. nach letzter Anweisung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Violation 30 Sek. nach letzter Anweisung?

Ein Thema von Borschti · begonnen am 17. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Access Violation 30 Sek. nach letzter Anweisung?

  Alt 17. Jun 2008, 14:26
Der Code geht ja in den Kommentaren unter. Man sollte so wenig wie möglich kommentieren, aber so viel wie nötig.

Und so ein Kommentar:
Delphi-Quellcode:
(* ... wird als erstes die Datenstruktur der temporaeren Tabelle aufgebaut. Dazu *)
          (* werden die Feldbeschreibungen (FieldDefs) zunaechst geloescht.                *)
          DataModule1.TempDaten.FieldDefs.Clear;
ist überflüssig. dass die Feldbschreibunge gelöscht werden, sieht man doch an der Codezeile selber.

Auch der ist überflüssig:
Delphi-Quellcode:
(* Die erste Zeile (ACHTUNG: Indexwert 0) wird in ihre Bestandteile (Feldanga-)  *)
          (* aufgespalten. Der Feldtrenner wird dabei an die Prozedur DatenTrennen durch-  *)
          (* gereicht.                                                                     *)
          DatenTrennen(ParamListe.Strings[0], ParamTrenner, FeldListe);
Das der Index bei null anfängt sollte bekannt sein. Der Rest wird durch die sehr aussagekräftigen Bezeichner selbstkommentierend.

Was ich sagen will, zu viele und zu lange Kommentare stören eher beim Lesen des Codes, als dass sie zu dessen Verständnis beitragen.

Was anderes wäre folgerndes:
DatenTrennen(ParamListe.Strings[1], ParamTrenner, FeldListe); Da wäre ein Kommentar sinnvoll, warum du erst beim zweiten Eintrag anfängst, weil der erste eventuell irgendwelche anderen Daten enthält, die du hier nicht brauchst oder so. Sprich, wenn man etwas ungewöhnliches oder schwer nachzuvollziehendes macht, sind Kommentare angebracht, die hauptsächlich das Warum erklären, das wie sieht man ja am Code.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz