AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinnvolle Modalwertberechnung

Offene Frage von "Nicodius"
Ein Thema von Nicodius · begonnen am 17. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2008
 
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Sinnvolle Modalwertberechnung

  Alt 17. Jun 2008, 08:58
Noch mal hmmmmmmm.
Ich kann das noch nicht erkennen: Nehmen wir das Beispiel-Array

1 1 1 2 3 4 5 5 5 6 7 8

In diesem Fall gibt es zwei Modalwerte: 1 und 5 beide haben die Häufigkeit 3
- die Prozedur gibt aber doch als Ergebnis nur einen Wert zurück, oder?

//edit:

So mal in Ruhe angeschaut: Effiziente Lösung, die in der vorgestellten Form aber keine multimodalen Ergebnisse zulässt. Hierzu muss der Schritt 2 angepasst werden - das sollte aber das Thema von Nicodius sein. Ist doch 'ne gute Gelegenheit sich wieder mit Delphi anzufreunden!
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz