ich hab eine idftp komponente auf meiner form. ich will nun mittels diesem script ein ordner auf einem
ftp server löschen.
da man zum löschen jeden ordner/datei selbst zum löschen anweisen muss, muss ich wissen wo und wieviel ordner/dateien vorhanden sind.
hierbei hilft mir dieses script (mehr oder weniger oO ). Nachdem ich dann alles ausgelesen habe würde ich eine löschschleife einbauen.
hier ist mein code was dieses script angeht:
Delphi-Quellcode:
procedure ListDir(dir: String; const tv: TTreeView; var tn: TTreeNode);
var
itm: TIdFTPListItems;
i: Integer;
node: TTreeNode;
tmp: string;
begin
Form1.ftp.ChangeDir(dir);
Form1.ftp.List;
itm := Form1.ftp.DirectoryListing;
for i := 0 to itm.count-1 do begin
if itm.Items[i].ItemType = ditDirectory then begin
node := form1.treeview1.Items.AddChild(tn, itm.Items[i].Filename);
listdir(itm.items[i].filename, form1.treeview1, node);
Form1.ftp.ChangeDirUp;
Form1.ftp.list;
itm := Form1 .ftp.DirectoryListing;
end
else
form1.treeview1.Items.addChild(tn, itm.Items[i].filename+' ['+inttostr(itm.items[i].size)+']');
end;
end;
procedure TForm1.PngSpeedButton1Click(Sender: TObject);
var z, z1, z2, zahler: Integer;
List : TList;
ff : TIdFtpListItems;
begin
ListDir('/public_html/install2/', Treeview1, Treeview1.Items); // irgendwas passt nicht bez. TTreeNode
end;